Jan Daiglon
Hypothekendarlehen spezialist

Nach zehn Jahren als Softwareentwickler in der Schweiz habe ich mich leidenschaftlich im Immobilienbereich, insbesondere im Kauf und Verkauf von Immobilien, weitergebildet. Seit über 20 Jahren helfe ich Käufern, günstige Hypothekendarlehen zu erhalten. Damit steht mir die Welt der Hypothekarkredite in der Schweiz offen!
Indem ich meinen Käuferkunden zur Seite stand, wollte ich sie auch bei der Beschaffung ihrer Hypothek unterstützen. Deshalb habe ich mich speziell mit dem Bereich Hypothekarkredite in der Schweiz beschäftigt.
Neben meiner Tätigkeit im Immobilienbereich in der Schweiz und im Ausland widme ich mittlerweile einen Großteil meiner Zeit dem Schreiben von Artikeln und Ratgebern zur Hypothekenwelt in der Schweiz, um potenzielle Käufer möglichst umfassend zu informieren.
Sie haben Fragen zum Thema Eigenheimfinanzierung?
Kontaktieren Sie mich umgehend
Jans Artikel und Anleitungen

Wie hoch sind die Notargebühren im Kanton Waadt?
Notargebühren Waadt: Wie hoch sind sie? Was ist darin enthalten? Sind sie in allen Kantonen gleich? Kann man sie verhandeln?

Zum richtigen Zeitpunkt entsprechend dem Schweizer Hypothekarzinssatz kaufen
Erfahren Sie, wie der Schweizer Hypothekarzinssatz Ihren Immobilienkauf beeinflusst, und wählen Sie den richtigen Zeitpunkt, um bei Ihrem Darlehen zu sparen.

Rückgang der Hypothekarzinsen in der Schweiz: Wie können Sie davon profitieren?
Profitieren Sie vom Rückgang der Hypothekarzinsen in der Schweiz: Festhypothek, tiefe variable Zinsen, Refinanzierung, höhere Kaufkraft, Immobilieninvestitionen.

Wie wird man in der Schweiz ohne Eigenkapital Eigentümer?
Wohneigentum in der Schweiz ohne Eigenkapital: gesetzliche Regelungen, Vorsorgegelder, Verpfändung von Säulen, finanzielle Unterstützungen, Vorsichtsmassnahmen und steuerliche Planung.

Eine Immobilie finanzieren: 5 Schritte, um sie schnell zu bekommen
Entdecken Sie die 5 Schritte, um eine Immobilie zum besten Zinssatz zu finanzieren: Unterlagen, Budget, Hypothekentyp, Kreditantrag, Abschluss.

Eigenkapital für den Immobilienkauf in der Schweiz
Eigenkapital für den Immobilienkauf in der Schweiz: Definition, Zusammensetzung, benötigter Betrag und Einsatz der Pensionskassengelder (2. Säule) für den Kauf eines Hauses.

Immobilienpreise Schweiz: Prognosen und Strategien für Käufer
Immobilienpreise Schweiz: Entdecken Sie Prognosen und Strategien für Investitionen in Schweizer Immobilien. Preistrends, Einschätzungen, Investitionsstrategien, Risikoverständnis und fundierte Entscheidungen.

Direkte und indirekte Amortisation: Wo liegt der Unterschied?
Welche Amortisationsart sollten Sie wählen? In unserem praktischen Ratgeber erfahren Sie den Unterschied zwischen direkter und indirekter Amortisation.

Die 10 wichtigsten Punkte zur Berechnung der Mietrendite
Mietrendite in der Schweiz: Rendite vs. Cashflow, Einfluss der Kosten, Steuern, Leerstand, Lage, Hebeleffekt, Strategien und FAQ.

Tipps für den Immobilienkauf in der Schweiz
Wohneigentum in der Schweiz: Schritte, Budget, Finanzierung, Wahl der Immobilie und Region, Kaufregeln, Steuern, versteckte Kosten und wichtige Formalitäten.

Alles über die Entwicklung der Schweizer Hypothekarzinsen
Aktuelle Zinsen, Verlauf, Prognosen … Vergleichen Sie Hypothekenarten und verstehen Sie die Auswirkungen der Zinsen auf Ihre Immobilienfinanzierung.

Immobilien Schweiz: Immobilien-Investitionsstrategien
Immobilienstrategie in der Schweiz: tiefe Zinssätze, fest vs. variabel, Mietoptimierung, Abzüge, Renovierung, Fachwissen und Diversifikation.