Hypothek in Bern: Finanzieren Sie Ihren Immobilienkauf!

Erhalten Sie Ihre Hypothek im Kanton Bern

Möchten Sie mit dem Kauf einer Immobilie in Bern beginnen, um dort zu wohnen oder einfach zu investieren? Eine Hypothek ist oft die geeignetste Lösung zur Finanzierung Ihres Erwerbs. Entdecken Sie die verschiedenen Optionen, die Ihnen offenstehen, um in dieser Stadt voller Chancen Eigentümer zu werden!

Wo in Bern investieren?

Als politische Hauptstadt der Schweiz besticht Bern durch ihr kosmopolitisches Flair, ihr reiches historisches Erbe und ihre außergewöhnliche natürliche Umgebung. An der Aare gelegen, ist die Stadt zugleich modern und traditionell und bietet eine hohe Lebensqualität. Der Immobilienmarkt in Bern ist stabil und bietet eine große Vielfalt an Objekten mit wettbewerbsfähigen Preisen im Vergleich zu anderen großen Schweizer Städten.

Beliebte Zonen und Quartiere in Bern:

  • Die Altstadt von Bern: als UNESCO-Weltkulturerbe eingestuft, verbindet dieses Quartier Gebäude aus dem Mittelalter mit modernen Immobilien in einer einzigartigen Atmosphäre. Die Altstadt von Bern bietet Zugang zu nahegelegenen Geschäften, Restaurants und einem lebendigen Kulturleben, und das alles nur wenige Schritte von politischen und administrativen Institutionen entfernt.
  • Länggasse: ein Wohnviertel, das zunehmend von Familien und jungen Paaren gesucht wird. Es bietet eine ruhige und friedliche Atmosphäre und liegt dennoch in der Nähe des Stadtzentrums von Bern. Besonders geschätzt wird das Quartier wegen der Qualität seiner Schulen und seiner grünen Umgebung mit zahlreichen Parks und Grünflächen. Die Immobilienpreise bleiben im Vergleich zur Altstadt relativ erschwinglich.
  • Wabern und Gümligen: an der Peripherie von Bern gelegen, bieten diese beiden Gebiete eine ruhige Wohnumgebung in der Nähe des Stadtzentrums, öffentlicher Verkehrsmittel und Verkehrsachsen. Wabern und Gümligen sind besonders beliebt bei denen, die ein Haus mit Garten suchen. Die Lebensqualität ist ausgezeichnet, mit einem breiten Angebot an Sporteinrichtungen, Freizeitzentren und Nahversorgern.
  • Köniz: die größte Vorortgemeinde von Bern, bietet eine ruhige und grüne Wohnumgebung und ist gleichzeitig ideal gelegen für diejenigen, die schnellen Zugang zur Innenstadt wünschen. Die Gemeinde ist gut an den öffentlichen Verkehr angebunden, mit Bus- und Tramlinien, die das Zentrum von Bern in wenigen Minuten erreichbar machen. Hier findet man moderne Wohnungen und Familienhäuser mit großen Gärten.

Jedes Quartier hat seine Vorteile je nach Lebensstil und Budget. Eine gründliche Analyse jedes Sektors ermöglicht es Ihnen, denjenigen zu wählen, der am besten zu Ihren Erwartungen passt.

Glückliches Paar umarmt sich, weil es gerade seine Immobilienfinanzierung im Kanton Bern erhalten hat

Mögliche Hypothekarten in Bern

Sie haben mehrere Optionen zur Finanzierung Ihrer Immobilie in Bern, je nach Ihren finanziellen Zielen und Ihrem Kreditprofil:

  • Festhypothek: Ihre Monatsrate bleibt während der gesamten Laufzeit des Kredits (5, 10 oder 15 Jahre) konstant. Dies ist die ideale Option für alle, die ihr Budget absichern und Überraschungen in wirtschaftlich unsicheren Zeiten vermeiden möchten.
  • Variable Hypothek: Der Zinssatz folgt der Entwicklung des Schweizer Geldmarktes (SARON). Obwohl sie kurzfristig potenziell vorteilhafter sein kann, kann dieser Kredit steigen, wenn die Zinsen anziehen. Er eignet sich für Kreditnehmer mit einer gewissen Risikobereitschaft.
  • Mischhypothek: ein Kompromiss zwischen festem und variablem Zinssatz. Dies ermöglicht es, von der Sicherheit des festen Zinssatzes zu profitieren und gleichzeitig die Flexibilität des variablen Zinssatzes zu nutzen – für eine insgesamt optimierte Finanzierung.
  • Bauhypothek: Wenn Sie gerade bauen, ermöglicht diese Hypothek die schrittweise Freigabe der Mittel entsprechend dem Baufortschritt. Einige Banken bieten Vorzugskonditionen für ökologische Bauprojekte.

Unsere Finanzierungsexperten begleiten Sie bei der Wahl der Hypothek, die am besten zu Ihrer finanziellen Situation und Ihren zukünftigen Projekten passt.

Bedingungen für den Erhalt einer Hypothek in Bern

Um im Kanton Bern eine Immobilienfinanzierung zu erhalten, müssen bestimmte Kriterien erfüllt werden. Die Banken bewerten Ihr Dossier anhand der folgenden Elemente:

  • Eigenkapital: Sie müssen mindestens 20 % des Immobilienpreises besitzen, wovon ein Teil in liquiden Mitteln (Ersparnisse, Lebensversicherungen usw.) vorliegen muss.
  • Verschuldungsgrad: Die monatlichen Belastungen aus dem Kredit dürfen 33 % Ihres Einkommens nicht überschreiten.
  • Berufliche und finanzielle Stabilität: Eine stabile Anstellung (unbefristeter Vertrag oder Selbstständigkeit) ist oft erforderlich, um Ihre Rückzahlungsfähigkeit zu gewährleisten.
  • Qualität der Immobilie: Lage, allgemeiner Zustand und Wiederverkaufswert der Immobilie beeinflussen ebenfalls die Entscheidung der Bank.

Unsere Hypothekenmakler unterstützen Sie bei der Erstellung Ihres Dossiers und der Suche nach den besten Angeboten.

Recevez gratuitement 3 propositions de prêt immobilier

Demande rapide et sans engagement

Schätzen Sie Ihre monatlichen Raten mit unserem Online-Simulator

Unser Hypothekenrechner ermöglicht es Ihnen, Ihre monatlichen Raten schnell zu berechnen, abhängig von Ihrem Eigenkapital, der Darlehenssumme, der Laufzeit und der gewählten Hypothekenart. Er liefert Ihnen eine präzise Schätzung, um Ihren Immobilienkauf in Bern besser zu planen.

Unsere Tipps, um Eigentümer in Bern zu werden

Der Erfolg Ihres Immobilienprojekts in Bern erfordert eine sorgfältige Vorbereitung. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihr Dossier zu optimieren:

  • Bewerten Sie Ihre Finanzen: Berücksichtigen Sie Ihr Einkommen, Ihre monatlichen Ausgaben und Ihre Sparfähigkeit. Vergessen Sie nicht, Ihre Guthaben aus der 2. und 3. Säule einzubeziehen, um Ihr Eigenkapital zu bilden.
  • Definieren Sie Ihre Prioritäten: Legen Sie Ihre wesentlichen Kriterien für den Kauf fest: Wohnfläche, Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Schulen usw.
  • Vergleichen Sie Kreditangebote: Zinssätze, Laufzeit, Rückzahlungsmodalitäten… Vergleichen Sie die verschiedenen Angebote, um das vorteilhafteste zu finden.
  • Ziehen Sie einen Hypothekenmakler hinzu: Dank seiner lokalen Expertise kann ein Makler Ihnen helfen, ein solides Dossier zu erstellen und die besten Konditionen auszuhandeln.
  • Planen Sie Nebenkosten ein: Vernachlässigen Sie nicht die Notargebühren (ca. 3 bis 5 %), die Handänderungssteuern und eventuelle Renovationsarbeiten, die Ihr Budget belasten können.

Wir begleiten Sie in jeder Phase, von der Immobiliensuche bis zur Unterzeichnung beim Notar. Dank unserem Netzwerk von Finanzierungspartnern können Sie mit voller Zuversicht voranschreiten.

Paar erhält wertvolle Ratschläge zur Unterzeichnung ihres Hypothekendarlehens

Starten Sie Ihr Immobilienprojekt in Bern jetzt!

Reichen Sie Ihren Finanzierungsantrag online ein, um maßgeschneiderte Angebote zu erhalten. Unsere Berater stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihnen zu helfen, Ihren Immobilientraum zu verwirklichen.

Finden Sie uns in der ganzen Schweiz

Zoomez et cliquez sur le canton désiré.

Hypothèque Appenzell Rhodes-Extérieur Hypothèque Appenzell Rhodes-Intérieur Hypothèque Argovie Hypothèque Bâle-Campagne Hypothèque Bâle-Ville Hypothèque Berne Hypothèque Fribourg Hypothèque Genève Hypothèque Grisons Hypothèque Glaris Hypothèque Jura Hypothèque Lucerne Hypothèque Neuchâtel Hypothèque Niedwald Hypothèque Obwald Hypothèque Schaffhouse Hypothèque Schwytz Hypothèque Soleure Hypothèque St-Gall Hypothèque Thurgovie Hypothèque Tessin Hypothèque Uri Hypothèque Valais Hypothèque Vaud Hypothèque Zoug Hypothèque Zürich
Simulator für Hypothek
Testen Sie unseren Hypothekenrechner und ermitteln Sie den Preis, den Sie für eine Immobilie zahlen können.
GRATIS

ähnliche artikel

error: Contenu protégé !!